Wie kann ich jemanden aus dem Wasser retten?

Jemanden aus dem Wasser zu retten, ist eine ernste Situation, die schnelles Handeln erfordert. Hier sind die wichtigsten Schritte, um sicher zu helfen:

 

1. Ruhe bewahren und Gefahren einschätzen

  • Bleiben Sie ruhig und überlegen Sie schnell, wie Sie vorgehen könnten, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
  • Achteb Sie darauf, ob Sie selbst sicher ins Wasser gehen können oder nicht. Wenn man Gefahr läufst, ebenfalls zu ertrinken, verzichten Sie lieber darauf und handeln Sie anderswertig.

2. Hilfe rufen

  • Rufen Sie um Hilfe, um sicherzustellen, dass professionelle Rettungskräfte schnell informiert werden (Notrufnummer je nach Land z.B. 112 in Europa oder in der Schweiz Tel 117), sofern möglich!

3. Vermeiden Sie direkten Kontakt, wenn möglich

  • Wenn Sie ein Rettungsgerät wie ein Seil, einen Rettungsring oder ein anderes schwimmfähiges Objekt in der Nähe sehen, werfen Sie es dem Ertrinkenden zu. Das kann helfen, diese Person zu stabilisieren, ohne dass Sie ins Wasser gehen müssen.

4. Sichere Rettungstechnik

  • Wenn Sie ins Wasser gehen, versuchen Sie ruhig zu bleiben. Nähern Sie sich dem Ertrinkenden immer von hinten, um Überraschungen zu vermeiden!
  • Ziehen Sie die Person niemals an den Armen oder versuchen Sie nicht, sie zu packen, während sie im Wasser kämpft. Dies könnte zu einem gefährlichen Ergreifen und zu einem „Mitreissen“ führen.
  • Eine sichere Methode ist, das Opfer von hinten zu greifen, die Arme unter ihren Achseln hindurchzulegen oder eine Rettungsleine zu verwenden, wenn Sie sie haben.
  • Vermeiden Sie unbedingt sich an die Person zu klammern, damit sie nicht mit der ertrinkenden Person unter Wasser gezogen werden.

5. Person ans Ufer bringen

  • Versuchen Sie die Person ruhig ans Ufer zu bringen oder an ein sicheres, schwimmendes Objekt zu leiten.
  • Wenn es keine Möglichkeit gibt, die Person sofort ans Ufer zu bringen, versuchen Sie, sie in einer sicheren Position zu halten, während Sie auf Rettung warten.

6. Nach der Rettung

  • Sobald die Person aus dem Wasser ist, prüfen Sie bitte sofort, ob sie noch atmet. Falls nicht, beginnen Sie mit der Wiederbelebung (Herz-Lungen-Wiederbelebung), falls Sie darin ausgebildet sind. Falls nicht, so lassen Sie bitte Personen den Vortritt, welche dies können. Andernfalls ist es immer besser etwas zu tun als gar nichts!
  • Wärmen Sie die Person auf, falls sie unterkühlt ist, indem Sie sie in Decken wickeln oder sie an einem sicheren Ort bringen.
  • Auch wenn die Person scheinbar in Ordnung ist, lassen Sie diese immer von einem Arzt untersuchen, um sicherzustellen, dass keine unter Wasser erlittenen Verletzungen vorliegen (z.B. Wasser in den Lungen).

Wichtig:

  • Es ist entscheidend, während der Rettung nicht in Panik zu geraten und niemals zu versuchen, jemanden zu retten, wenn Sie dadurch selber in Gafahr kommen könnten.
  • Das Erlernen von Erste-Hilfe- und Lebensrettungstechniken, einschliesslich der Wiederbelebung, ist für solche Notfälle sehr wichtig (auch im Falle ein Blackouts), denn man kann nie wissen, was einem erwartet.