Wenn du Blutungen stoppen musst, kannst du folgende Schritte befolgen:
Ruhe bewahren: Bleibe ruhig, um effektiv handeln zu können.
Druck ausüben: Lege ein sauberes Tuch, ein Verband oder sterile Gaze auf die Wunde und übe festen Druck aus. Halte den Druck kontinuierlich, um die Blutung zu stoppen.
Hochlagern: Falls möglich, hebe die betroffene Körperstelle an (z. B. ein Bein oder Arm), um den Blutdruck zu verringern und die Blutzirkulation zu reduzieren.
Druckverband anlegen: Wenn das Blut weiterhin fliesst, kannst du einen Druckverband anlegen, indem du ein zusätzliches Tuch oder eine Rolle von Verbandmaterial um die Wunde wickelst und den Druck aufrechterhältst.
Nicht loslassen: Halte den Druck konstant, bis die Blutung stoppt. Lass den Druck nicht zu früh los, da dies die Blutung wieder aufreissen könnte.
Arzt rufen: Falls die Blutung nicht nachlässt, zu stark ist oder die Wunde tief ist, rufe sofort einen Notarzt oder fahre ins Krankenhaus
(sofern möglich).
Wunde reinigen (nachdem die Blutung gestoppt ist): Sobald die Blutung gestoppt ist, solltest du die Wunde vorsichtig reinigen und einen sauberen Verband anlegen, um eine Infektion zu verhindern.
Wichtig: Bei starken oder unkontrollierbaren Blutungen oder bei Wunden in lebenswichtigen Bereichen (z. B. Kopf, Hals, Brust) sollte sofort professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.