Rettungskapsel - Innenbereich

Ähnlich wie in einem Fluzeug hat es für jede Person einen stabilen Sitz. Dort hat es 4-Punkt Gurte. Auf diese Weise kann man auch mehrere Überschläge überstehen. Unter den Sitzen hat es noch Helme (sieht man auf dem Bild nicht).

 

Unten im Boden sind Wassertanks montiert. Auf diese Weise bleibt das Schwergewicht unten. An den Sitzen hat es Trinkflaschen sowie Atemluftflaschen. Es gibt an Board auch einen Notvorrat und noch mehr Trinkflaschen. Hier kann man gut mehrere Tage durchhalten.

 

Die Ausstattung kann je nach Wunsch auch anders erfolgen. Im hinteren Bereich kann man auch ein kleines WC mit Türe (ähnlich wie in einem U-Boot) haben.

 

Die Stühle können zu Schlafsessel umfunktioniert werden. Oder es können Betten von der Decke her aufgeklappt werden. Die Scheiben sind aus dickem Glas oder aus Panzerglas, so dass kein Wasser reinkommen kann. Aussen hat es Gitter an den Fenstern, diese verhindern Schläge von Ästen oder Bäumen die im Wasser treiben. 

 

Wir haben darauf geachtet, dass man auch nach Aussen blicken kann. Man soll sehen können wohin die Reise geht. Plünderer und Einbrecher können nicht in diese Rettungskapsel. Die Scheiben sowie das Blech halten gewöhnliche Gewehrkugeln ab.

 

Je nach Modell gibt es noch weitere Inneneinrichtungen wie Tresor, Musik, Heizung usw.. Die Stühle könnten auch herausgenommen werden und man kann darin auch wohnen.

 

 

Wir haben verschiedene Modelle entwickelt. Und so können die Stühle auch seitlich montiert werden. Dies hat ein Vorteil, wenn man am Boden schlafen möchte. Auch Kleinkinder können am Boden sitzen und spielen.

 

Man kann nämlich nie wissen, wie lange man in einer solchen Kapsel ausharren muss.

 

Diese Rettungskapsel soll auch Schutz bei einem Blackout bieten. Sie können alle wichtigen Dokumente und Waren sicher in der Kapsel (Fächer) verstauen. Es ist möglich einige Zeit darin zu wohnen, bis sich die Lage wieder beruhigt hat. Dazu kann man oben zwei Lüftungsgitter öffnen und auf diese Weise hat man auch frische Luft (Zirkulation).

Ein mobiles Solarpanel sorgt dann für etwas Licht und es kann sogar eine Standheizung in Betrieb genommen werden. Nicht zuletzt können Sie ihre Handys auch laden.

 

Es ist dann vielleicht nicht mehr alles so luxuriuös, aber Sie können zumindest darin überleben und sind geschützt! 

 

Gerne geben wir Ihnen weiter Auskunft.