Der Notvorrat, der am längsten haltbar ist, hängt von der Art der Lebensmittel und deren Lagerung ab. Hier sind einige Optionen, die besonders lange
haltbar sind, wenn sie richtig gelagert werden:
1. Gefriergetrocknete Lebensmittel
-
Haltbarkeit: 25-30 Jahre (je nach Hersteller und Lagerbedingungen).
-
Beispiele: Gefriergetrocknete Obst- und Gemüsesorten, Mahlzeiten wie Suppen oder Eintöpfe, Reis, Nudeln.
-
Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort in luftdichten Verpackungen.
2. Dosenkonserven
-
Haltbarkeit: 5-10 Jahre, bei optimaler Lagerung auch länger.
-
Beispiele: Fleisch, Fisch, Gemüse, Bohnen, Suppen, Obst.
-
Lagerung: Kühl und trocken, idealerweise bei Temperaturen zwischen 5 und 20°C.
3. Getrocknete Hülsenfrüchte und Reis
-
Haltbarkeit: 10 Jahre oder länger, wenn richtig gelagert.
-
Beispiele: Linsen, Bohnen, Erbsen, Reis, Quinoa.
-
Lagerung: In luftdichten Behältern an einem trockenen, kühlen Ort.
4. Trockenvorräte (Mehl, Zucker, Salz, etc.)
-
Haltbarkeit: Sehr lang, wenn korrekt gelagert.
-
Beispiele: Zucker (unbegrenzt haltbar), Salz (unbegrenzt haltbar), Mehl (ca. 1-2 Jahre, länger bei Gefrierlagerung),
Backpulver, Hefe.
-
Lagerung: Kühl, trocken und in gut verschlossenen Behältern.
5. Müsliriegel und Energieriegel
-
Haltbarkeit: 1-5 Jahre, je nach Inhaltsstoffen.
-
Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort in einer verschlossenen Verpackung.
6. Honig
-
Haltbarkeit: Unbegrenzt, wenn richtig gelagert.
-
Beispiele: Reiner Honig, nicht pasteurisierte Sorten.
-
Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort in einem fest verschlossenen Behälter.
7. Pflanzliche Öle und Fette
-
Haltbarkeit: 1-3 Jahre (je nach Art).
-
Beispiele: Kokosöl, Olivenöl (bei luftdichter Lagerung).
-
Lagerung: Kühl und dunkel, möglichst luftdicht verschlossen.
8. Pasta und Instant-Nudeln
-
Haltbarkeit: 2-5 Jahre.
-
Lagerung: In luftdichten Behältern an einem kühlen, trockenen Ort.
9. Vakuumverpackte Trockenfrüchte und Nüsse
-
Haltbarkeit: 1-2 Jahre.
-
Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort in luftdichten Beuteln.
10. Pulverisierte Lebensmittel (z.B. Milchpulver, Eipulver)
-
Haltbarkeit: 10-20 Jahre, je nach Lagerbedingungen.
-
Beispiele: Vollmilchpulver, Eipulver, Sojapulver.
-
Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort in luftdichten Behältern.
Wichtige Tipps:
-
Lagerbedingungen: Ein kühler, trockener, dunkler und gut belüfteter Raum verlängert die Haltbarkeit der meisten Vorräte.
-
Vakuumverpackung: Vakuumierte oder luftdicht verschlossene Verpackungen verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und Luft,
was die Haltbarkeit erheblich verlängert.
-
Verpackung: Wenn möglich, wählen Sie unbeschädigte Verpackungen und verwenden Sie Lebensmittel in großen Dosen oder
Beuteln.
Fazit: Gefriergetrocknete Lebensmittel und Dosenkonserven haben in der Regel die längste Haltbarkeit, vor allem bei richtiger
Lagerung.