Aber wie soll man sich am besten Notvorrat anschaffen? Hier haben wir verschiedene Familien dazu befragt und sind auf folgenden Entschluss gekommen:
-
Viele Familien würden keine Paletten voll mit Notvorrat bei einem Händler kaufen, sondern selbst Waren beschaffen, dies weil man immer wieder davon essen kann,
was man einkauft.
-
Kaufen Sie nicht wahllos Dinge oder Esswaren ein, die Sie nicht brauchen können, überlegen Sie, was Sie gerne essen und trinken.
-
Machen Sie Platz für mindestens ein Lagergestell im Keller und kaufen Sie sich Plastikisten mit Deckel (darf keine Löcher haben -> Mäuse usw.).
-
Schreiben Sie diese (Blatt Papier) an. Hier sollte das Quartal beispielsweise 3. Quartal, Jahr 2026 drauf stehen (Zettel auf die Kiste kleben).
-
Der Lagerraum sollte trocken und von der Temperatur her ca. 15°C sein.
-
Achtung Mäuse! Es ist sehr ärgerlich, wenn man Mäuse im Keller hat, die einem den Notvorrat wegfressen, daher verpacken und schützen Sie die Waren immer
gut.
-
Bitte achten Sie bei der Lagerung, dass die ältesten Haltbarkeiten immer ganz hinten stehen. Sie können aber auch Gestelle mit Jahresdatum machen. Machen Sie
sich ein einfaches Verbrauchts-System (alte Waren nach Vorne, neue Waren nach hinten stellen).
-
Verbrauchen Sie Ihren Vorrat auch regelmässig und kaufen Sie immer wieder neuen Vorrat. Es ist nicht wirklich erfreulich, wenn Waren ablaufen und Sie diese dann
wegwerfen müssen, also immer darauf achten.
-
Wichtig, achten Sie beim Einkauf oder bei der Werbung immer auf Aktionen! Lieber kaufen Sie 10 Dosen Tomatensauce im Aktionspack, als nur
7 Dosen, wenn 10 Stück Dosen günstiger sind.
-
Notieren Sie auf einem Zettel, was Sie genau laufend brauchen, nehmen Sie diesen Zettel immer beim Einkaufen mit.
-
Denken Sie immer an alle Familienangehörige und auch an Tiere!
-
Führen Sie ein Journal, wo Sie sehen können, was in ihrem Keller liegt (Waren nach Quartal / Jahr).
-
Überprüfen Sie die Waren regelmässig (alle 2-3 Monate) auf Beschädigungen oder auf Ungeziefer.
-
Sofern Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen, so machen Sie ihren Keller mit Blachen oder Wänden irgendwie zu, so dass man nicht hineinschauen kann, denn es gibt
überall neugierige Nachbarn, die dann genau wissen, was Sie gelagert haben.
-
Waren die in die Gefriertruhe kommen, sollten regelmässig ausgewechselt werden. Hier wieder darauf achten, dass bei einem Stromausfall die Temperatur schnell
runtergeht. Also diese Waren immer zuerst konsumieren.