Essbare Balkonpflanzen

Gerade im Blackoutfall, könnte es sein, dass Ihr Garten recht schnell geplündert wird. Daher sollten Sie sich im Vorfeld essbare Planzen im Balkon oder auf einer Terasse einrichten.

 

Auf einem Balkon lassen sich viele verschiedene Pflanzen anbauen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch essbar sind. Je nach Balkongrösse, Sonneneinstrahlung und Platzverhältnissen gibt es eine breite Auswahl an Gemüsen, Kräutern und Früchten, die du anbauen kannst. Hier sind einige Pflanzen, die sich gut für den Balkon eignen und die du ernten und essen kannst:

1. Kräuter

Kräuter sind perfekt für den Balkon, da sie oft wenig Platz benötigen und gut in Töpfen oder Balkonkästen gedeihen. Sie sind zudem einfach zu pflegen.

  • Basilikum
  • Petersilie
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Oregano
  • Minze
  • Dill
  • Schnittlauch
  • Koriander

2. Salate und Blattgemüse

Salate wachsen schnell und benötigen nicht viel Platz. Sie sind ideal für die Bepflanzung von Balkonkästen oder kleinen Hochbeeten.

  • Kopfsalat
  • Rucola
  • Feldsalat
  • Radicchio
  • Spinat
  • Mangold

3. Gemüse

Es gibt viele Gemüsesorten, die sich gut für den Balkon eignen, vor allem in Töpfen oder Pflanzsäcken.

  • Tomaten (besonders Buschtomaten oder kleine Sorten wie Kirschtomaten)
  • Paprika (verschiedene Sorten)
  • Gurken (Zwerggurken oder Salatgurken)
  • Zucchini (es gibt auch kleinere Sorten, die gut auf Balkonen wachsen)
  • Karotten (Mini-Karotten sind ideal für kleinere Flächen)
  • Radieschen
  • Erbsen (Zwergerbsen oder Zuckererbsen sind gut geeignet)

4. Beerensträucher

Auch Obst lässt sich auf dem Balkon gut anbauen. Hier gibt es verschiedene Sorten, die in Töpfen oder Kübeln gut gedeihen.

  • Erdbeeren (Hängeerdbeeren oder Balkonerdbeeren)
  • Himbeeren (es gibt auch kompakte Sorten)
  • Blaubeeren (diese benötigen sauren Boden)
  • Johannisbeeren (es gibt auch buschige Sorten für kleine Flächen)

5. Früchte

Einige Obstpflanzen können sogar in Kübeln auf dem Balkon wachsen.

  • Zwergobstbäume (wie Zwergapfelbäume oder Zwergkirschen)
  • Feigenbäume (es gibt spezielle Sorten für den Anbau im Topf)
  • Pflaumen (auch hier gibt es kleinwüchsige Sorten)

6. Essbare Blumen

Einige Blumen sind nicht nur schön, sondern auch essbar.

  • Kapuzinerkresse (Blätter und Blüten sind essbar)
  • Veilchen (Blüten können als Dekoration oder in Salaten verwendet werden)
  • Gänseblümchen (Blüten sind essbar)
  • Ringelblume (Blütenblätter sind essbar und können in Salaten verwendet werden)

7. Sprossen

Sprossen sind sehr einfach zu ziehen und können auf dem Balkon in speziellen Sprossengläsern oder Schalen angebaut werden. Sie benötigen nur wenig Platz.

  • Alfalfa
  • Bockshornklee
  • Senf
  • Linsen

Tipps für den Balkon-Gartenbau:

  • Sonnenlicht: Achte darauf, dass die Pflanzen genügend Sonne bekommen. Einige Pflanzen wie Tomaten und Paprika brauchen viel Sonnenlicht, während andere wie Salat auch im Halbschatten gedeihen können.
  • Platz: Nutze vertikale Flächen (Regale, Rankhilfen, Pflanzentürme), um mehr Platz zu schaffen.
  • Bewässerung: Töpfe und Balkonkästen trocknen schneller aus, also achte auf regelmässige Bewässerung. Eine Tropfbewässerung kann hier sehr praktisch sein.
  • Erde: Achte auf gute, nährstoffreiche Erde, insbesondere bei Pflanzen, die über längere Zeit wachsen.

Mit diesen Tipps und Pflanzen kannst du eine leckere und abwechslungsreiche Ernte direkt auf deinem Balkon geniessen!