Unwetter - Rettung

Leider ist nebst den vielen Naturkatastrophen auch immer wieder ein Krieg ein Thema.

 

Daher rät auch u.a. die Deutsche Regierung Ende November, 2024, seiner Bevölkerung Bunker zu bauen und/oder sich in Sicherheit zu bringen.

 

Aber auch Unwetter nehmen markant zu. Bald täglich liest man in den Leitmedien von schweren Unwettern, weltweit. Vor allem das viele Wasser stellt hier ein Problem dar.

 

Und so haben wir eine Rettungskapsel entwickelt, in der man in wenigen Minuten Platz nehmen kann. Rechts ist der Prototyp zu sehen. Dabei handelt es sich um einen ehemaligen Tank, welcher umfunktioniert wurde. Dieser hält auch Gewehrkugeln ab und kann von Aussen nicht ohne Ihre Einwilligung geöffnet werden. Ideal also auch als Schutz-Raum bei Plünderungen (bei einem Blackout). Wir haben verschiedene Modelle entwickelt. Uns so gibt es 2-er, 4-er, 6-er und 10-er Rettungskapseln.

Das Spezielle daran ist, dass man auch bei Naturkatastrophen darin sehr sicher ist. Kommt es zu grossflächigen und plötzlichen Überschwemmungen und/oder Dammbrüchen, so schwimmt dieser Bunker einfach mit dem Wasser mit, bis er irgendwo strandet. Je nach Modell hat es einen eingebauten Bootsmotor mit Löscheinrichtung.

 

Sie können die finale Version in den Garten stellen und auch Aussen mit Blumenkisten bepflanzen. Dadurch haben Sie noch ein weiteres, sehr spezielles Gästezimmer (vielleicht auch zum vermieten). Oder wir versenken die Kapsel in die Erde und Sie sind auch vor einem Atomunfall oder einer Atombombe recht sicher. Den Innenbereich gestalten wir je nach Kundenwunsch indivduell. In den grösseren Kapseln hat es ein einfaches WC, Betten zum herunterklappen und eine Heizung sowie etliche Fächer für Wasserflaschen und Notvorrat.

Die Scheiben sind aus dickem Glas und mit Gitter geschützt. Ein Anker kann ins Wasser geworfen werden, so dass man an einem Ort bleiben kann. Die Kosten sind je nach Bauweise und Typ sehr unterschiedlich. Die einfache 2-er Kapsel ist schon für ca. CHF 10'000.- zu haben.

 

Anmerkung: Wir wissen, dass es immer wieder neugierige Nachbarn gibt. Niemand möchte hier zum Dorfgespräch werden, wenn er solch einen speziellen Bunker kauft. Deshalb sind alle unsere mobilen Bunker als Wasser- oder Oeltank usw. getarnt. Ausserdem sind diese von Aussen so verpackt (Schachtelform), dass man nicht sieht, was genau im Inneren ist. Auch unser Montageteam ist neutral mit Fahrzeugen (LKW-Kran) unterwegs. Dadurch kann niemand wirklich nachvollziehen, was Sie gekauft haben.

 

Gerne geben wir bei Interesse mehr Auskunft.