Schnelle Evakuierung für Kreuzfahrtschiffe usw.

Gerät ein Kreuzfahrtschiff oder ein anderes grösseres Schiff in Seenot und es könnte sinken, so sind die Boote meist nicht ausreichend oder nur schwer zu beziehen (Wellen). Hier müsste man in nur wenigen Minuten eine Möglichkeit haben, alle Passagiere und alle Besatzungsmitglieder zu evakuieren. Dies kann auf diese Weise umgesetzt werden, so dass man riesige aufblasbare Rettungsinsel seitlich am Schiff hat, wo man mit mehreren Rutschbahnen reinrutschen kann.

 

Sind alle Personen drin, so löst sich diese Rettungsinsel vom sinkenden Schiff. Das Schwergewicht ist unten, so dass sich diese riesige Rettungsinsel nicht auf den Kopf drehen kann. Diese schwimmt im Meer solange auf der Wasseroberfläche, bis Hilfe kommt oder sie gar irgendwo an einer Insel oder am Festland strandet.

 

Im Inneren hat es mehrere, einfache Sitze und auch verschiedene Kammern, so dass nicht alle Menschen am gleichen Ort sitzen. Es hat mehrere Etagen, aber die meisten Personen sind ganz unten (Schwergewicht). Zudem sind ausreichend Wasserflaschen an Bord. Auf diese Weise ist ein Überleben gut möglich und es können sehr viele Menschenleben gerettet werden.

Ein GPS-Sender und div. Blitzlampen aussen helfen den Hilfskräften diese Rettungsinseln zu finden.

 

Möglich ist es auch solche riesigen, aufblasbaren Rettungsinseln an der Küste (in Kisten) zu stationieren, hier können sehr schnell viele Menschen Schutz finden, sollte ein Tsunami auf die Küste treffen.

 

Diese Idee ist derzeit noch in Projektphase.

 

 

Stabilisierung Kreuzfahrtschiffe sowie andere Schiffe

Auch dazu haben wir uns schon länger Gedanken gemacht. Kommt es beispielsweise zu schweren Unwettern auf See, so könnte es sein, dass ein Kreuzfahrtschiff in Seenot gerät und vielleicht seitlich immer mehr Richtung Wasser gerät (Schlagseite). Hier könnten auch andere  Ursachen dafür verantwortlich sein, wie ein Motorausfall usw.

 

Wir würden hier das Schiff seitlich mit riesigen Kissen stabilsieren. Nützt es nichts, so könnte man wie oben Rettungsinsel aufblasen und alle Personen in wenigen Minuten evakurieren.

 

Auch diese Idee ist derzeit noch in Projektphase.